Datenschutzerklärung FlexTimes® 

 

Diese ergänzende Datenschutzerklärung umfasst die Seiten www.flextimes.de, .at und .ch; www.flextimes.de wird hier jeweils exemplarisch genannt.
Techniken, wie zum Beispiel Java-Applets oder Active-X-Controls, die es ermöglichen, das Zugriffsverhalten der Nutzer nachzuvollziehen, werden nicht eingesetzt.
Wir von MBSoftware nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sowie den Daten Ihres Unternehmens und Ihrer Mitarbeiter sehr ernst und halten uns strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze.
Personenbezogene Daten werden durch MBSoftware nur im erforderlichen Umfang erhoben, verarbeitet und genutzt.
In keinem Fall werden die erhobenen Daten oder Adressen verkauft, verleast oder in sonstiger Weise gewerblich veräußert.

Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen im Sinne der DSGVO:

MBSoftware Markus Büttner

 Borngasse 5

🇩🇪 36100 Petersberg

 +49 (661) 20614072

 +49 (661) 20614073

 datenschutz@mbsoftware.net


Bitte beachten Sie, dass wir nicht für die Inhalte auf externen Seiten verantwortlich sind.

Datenspeicherung

Wenn Sie MBSoftware per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, speichern wir einen Datensatz. (Firmendaten, Vorname, Nachname, E-Mail).
Mit der Eingabe Ihrer E-Mail Adresse auf der Website erklären Sie ausdrücklich Ihre Einwilligung zum Empfang von Informationszusendungen per E-Mail.
Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit einer E-Mail an datenschutz@mbsoftware.net widerrufen.

Zugriff auf www.flextimes.de ohne Login

• Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf www.flextimes.de werden Daten über diesen Vorgang vorübergehend in einer Protokolldatei gespeichert.
Im Einzelnen werden über jeden Zugriff folgende Daten gespeichert:
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit
• Diese Session Cookies verfallen nach Verlassen der Seite www.flextimes.de.

Zugriff auf www.flextimes.de mit Login

Der vollständige Zugriff auf flextimes.de ist nur mittels eines persönlichen Zuganges möglich.
Dieser kann nur von MBSoftware und nur auf Grundlage eines zwischen MBSoftware und dem Unternehmen des Nutzers geschlossenen Nutzungsvertrages eingerichtet werden.
Zu dem Nutzungsvertrag wird zwischen MBSoftware und dem Unternehmen eine Vereinbarung zur Auftragsdatenverarbeitung gemäß §11 BDSG (Artikel 28 EU-DSGVO) abgeschlossen.

Zur Einrichtung eines Zuganges sind mindestens diese Daten erforderlich:
  • Vorname und Name des Nutzers
  • Firmenname
  • E-Mail-Adresse des Nutzers
• Bei jedem Login eines Nutzers auf www.flextimes.de werden Daten über diesen Vorgang vorübergehend in einer Protokolldatei gespeichert.
Im Einzelnen werden über jeden Zugriff folgende Daten gespeichert:
  • Name des Nutzers
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit
• Während der Nutzung der FlexTimes®-Software werden folgende Informationen über den Benutzer gespeichert:
  • Änderungen an wesentlichen Entitätsdaten
  • Eingaben des Nutzers
Die Datenspeicherung dient hierbei der Erfüllung der Forderung nach Zugriffs- und Eingabekontrolle des Bundesdatenschutzgesetzes sowie zur Erfüllung des Zweckes von FlexTimes® als Software zur Erfassung und Auswertung von Arbeitszeiten.
Diese Daten sind nur für bestimmte autorisierte Nutzer einzusehen.
Sie werden entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen vorgehalten und im Anschluss unmittelbar gelöscht.
Personenbezogene Daten, die Besucher im Rahmen der Nutzung des per Login zugänglichen Kontaktformulars an uns übermitteln, werden ausschließlich für die Beantwortung der Kontaktanfrage verwendet und anschließend gelöscht.

Datenhosting

Die von uns in Anspruch genommenen Hosting-Leistungen dienen der Zurverfügungstellung der folgenden Leistungen:
Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz und Datenbankdienste, Sicherheitsleistungen sowie technische Wartungsleistungen, die wir zum Zwecke des Betriebs dieses Onlineangebotes einsetzen.

Hierbei verarbeiten wir, bzw. unser Hostinganbieter Bestandsdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Vertragsdaten, Nutzungsdaten, Meta- und Kommunikationsdaten von Kunden, Interessenten und Besuchern dieses Onlineangebotes auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer effizienten und sicheren Zurverfügungstellung dieses Onlineangebotes gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i.V.m. Art. 28 DSGVO (Abschluss Auftragsverarbeitungsvertrag).

Erhebung von Zugriffsdaten und Logfiles

Wir, bzw. unser Hostinganbieter, erheben auf Grundlage unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO Daten über jeden Zugriff auf den Server, auf dem sich dieser Dienst befindet (sogenannte Serverlogfiles).
Zu den Zugriffsdaten gehören Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.

Logfile-Informationen werden aus Sicherheitsgründen (z.B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen) für die Dauer von maximal 7 Tagen gespeichert und danach gelöscht.
Daten, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, sind bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen Vorfalls von der Löschung ausgenommen.